Coaching in Istrien | Coaching mit Me(e)hrwert

Inspiration. Impuls. Wandel.

Impulscoaching – eine Sitzung

Eine Sitzung Impulscoaching bietet die Möglichkeit, einen entscheidenden Impuls für Veränderung zu erhalten. Sie dient als kraftvolle Plattform, um ein bestimmtes Thema intensiv zu reflektieren und die Wahrscheinlichkeit für positive Veränderungen zu erhöhen.
In dieser Sitzung wird der Fokus bewusst auf die Anregung eines nachhaltigen Denk- und Handlungsimpulses gelegt. Durch gezielte Fragen, aktives Zuhören und strukturierte Reflexionsmethoden wird der Klient dazu angeregt, sein Anliegen oder Ziel aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Dies fördert nicht nur ein tieferes Verständnis für die Situation, sondern eröffnet auch neue Perspektiven und Lösungsansätze.
Der Impuls, der während einer Impulscoaching-Sitzung entsteht, ist mehr als nur eine kurzfristige Motivation. Er ist vielmehr ein kraftvoller Anstoß, der den Klienten dazu ermutigt, über bisherige Grenzen hinauszugehen und neue Wege einzuschlagen. Dieser Impuls kann dazu beitragen, individuelle persönliche und berufliche Ziele klarer zu definieren, was dabei hilft Hindernisse zu überwinden und letztendlich positive Veränderungen im Leben bewirkt.
Indem die Sitzung Impulscoaching einen Raum für intensive Reflexion und Inspiration schafft, wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Klient das Thema nicht nur oberflächlich betrachtet, sondern sich tiefgehend damit auseinandersetzt. Dies legt den Grundstein für nachhaltige Veränderungen und persönliches Wachstum.

Coaching in der Natur – In der Nähe der Ortschaft Boškari (Gemeinde: Svetvinčenat)

Ein Coaching in der Natur bietet eine ganz besondere Atmosphäre, die geprägt ist von Ruhe, Weite und natürlicher Schönheit. Abseits vom Trubel der Stadt und umgeben von grünen Wiesen und einem idyllischen Bauerngarten bietet dieser Ort eine einladende Kulisse für persönliches Wachstum und Entwicklung.
Mit einem Blick auf die entspannt grasenden Pferde, entspannt auch der Geist und wir nehmen uns selbst wieder bewusst wahr. Wir spüren uns als Teil der Natur, können uns erden und erlangen wieder mehr Klarheit.
Wir lassen uns von der frischen Luft und dem Duft der Natur inspirieren, tauschen in die Stille ein, die nur von den Geräuschen des Windes oder des Vogelgezwitschers begleitet wird.
In dieser natürlichen Umgebung können wir uns den Fragen und Themen widmen, die uns bewegen und herausfordern. Mit Hilfe von Metaphern aus der Natur und dem daraus möglichen Transfer gewinnen wir neue Perspektiven, lassen uns von der Symbolik der Landschaft inspirieren und in einem offenen und vertrauensvollen Gespräch erkunden wir Lösungsmöglichkeiten.
Am Ende unseres Coachings auf dem landwirtschaftlichen Grundstück haben wir nicht nur neue Einsichten gewonnen und konkrete Schritte für die Zukunft entwickelt, sondern auch eine tiefere Verbindung zur Natur und zu uns selbst hergestellt. Denn diese Erfahrung ist mehr als nur ein Coaching – sie ist eine Reise zu uns selbst, eine Reise in unsere Innenwelt, zu unseren Wurzeln und zu unserer inneren Kraft.

Coaching an einem individuellen Ort

Das Coaching kann auch an einem individuellen Ort stattfinden.

Was kostet ein Coaching?

Ein Coaching ist normalerweise ein Prozess aus mehreren Treffen, sodass man nicht allgemein sagen kann, wieviel das Coaching als gesamter Prozess zu einem Thema kostet.

Wir können jedoch nachfolgend die Honorare für die Sitzungen (Coaching-Sessions) benennen. Bleibt es bei einem Impulscoaching von 90 Minuten ist dies eine Investition von 250,- € (inkl. 25% kroatische MwSt).

Ein weiterführendes Coaching, wenn du einen Coachingprozess im Rahmen eines Aufenthaltes in Istrien oder auch darüber hinaus (Online) in Anspruch nehmen möchtest, dann bieten wir dir die Möglichkeit folgende Coachingpakete zu buchen:

  • 6 Sitzungen a 90 Minuten = 1250,- € (inkl. 25% kroatische MwSt).
  • 3 Sitzungen a 90 Minunten = 675,- € (inkl. 25% kroatische MwSt).

 

*Grundsätzlich kann man berufliche Coachings als Angestellter steuerlich geltend machen, als Unternehmer ebenso. Sprich diesbezüglich mit deinem Steuerberater.